Ab 16 Jahren
Der erste Teil des Trainings besteht aus einer Reihe von Übungen an einer Ballettstange, um die Muskeln zu dehnen und zu kräftigen. Die Grundlagen des klassischen Tanzes werden nach der Methode der russischen Schule eingeübt. Im zweiten Teil verschmelzen Musik und Bewegungsabläufe aus Ballett, Modern Dance, Jazz Dance und modernem Ausdruckstanz miteinander. Ein neues Tanzstück entsteht. Es erzählt von Menschen in unserer Gesellschaft, deren Gefühlen, Gedanken und ihrem Umgang untereinander. Im deutschsprachigen Raum wurde dieser Tanzstil maßgeblich von Gret Palucca, eine der bedeutendsten Tänzerinnen und Tanzpädagoginnen des 20. Jahrhunderts, geprägt.
Unsere Dozentin Antje-Katrin Hansch ist gelernte Bühnentänzerin und gehörte zu den letzten, von Gret Palucca ausgebildeten Elevinnen an der Palucca Hochschule Tanz in Dresden.
Dozentin:
Antje-Katrin Hansch
Termine:
montags, 19.15 - 20.45 Uhr (2 UE)
Ort:
Kunsthaus Crange
Kosten:
Monatsentgelt: 15,00 €
Es ist nie zu spät, mit dem Tanzen zu beginnen: Egal in welchem Alter!
Ballett und zeitgenössischer Tanz sind zwei verschiedene, aber sich ergänzende Tanzformen. Klassisches Ballett bietet durch anmutige und fließende Bewegungen eine gute Möglichkeit, körperlich fit zu bleiben, Muskulatur aufzubauen und die Körperhaltung zu verbessern. Zeitgenössischer Tanz kombiniert Techniken und koordinierte Bewegungsabläufe aus Ballett, Modern Dance und Jazz Dance zu einem eigenen Tanzstil.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie Schläppchen oder Socken mit.
Dozent*in:
Antje-Katrin Hansch
Termine:
montags
von 18.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Kunsthaus Crange
Monatsentgelt: 15,00 € (1 ⅓ UE)
Lebendigkeit und Kraft mit Ki SongⓇ
ein neuartiges Körpertraining
Ki SongⓇ kann jeder Mensch in jedem Alter lernen
Ein sanftes Körpertraining mit Elementen für neue Energie.
Gelenke und Faszien weiten sich, der Körper wird flexibel und geschmeidig.
Die Übungen aus dem KI SONG® lassen die Wahrnehmung und die Aufmerksamkeit für den Körper wachsen.
Kleine, feine und sehr wirkungsvolle Bewegungen bringen dich sanft in den Körper. Du erforscht tänzerische wie alltägliche Bewegungsabläufe.
Eine gezielte Atemführung unterstützt die Wirkung der vielfältigen Übungen und hilft, Verbindungen im Körper aufzubauen und zu unterstützen.
Ki SongⓇ führt zu einer spürbaren Stärkung der eigenen Kraft und erhöht die Beweglichkeit - im Alltag, bei allen Freizeitaktivitäten und im Tanz.
Einfach mal ausprobieren und begeistert sein!
Dozent*in:
Michaela Koenen Welles
Termine:
mittwochs
von 18.00 - 19.15 Uhr
Ort: Kunsthaus Crange
Monatsentgelt: 18,50 € (1 2/3 UE)
Ab 18 Jahren
Du möchtest deine Gedanken, Visionen, Gefühle und Ängste zum
Ausdruck bringen, aber weißt nicht genau wie? In diesem Schauspielkurs erfährst du mehr über deinen Körper, deine Atmung und Stimme. Du kannst dich spielerisch mit anderen ausprobieren, erlebst dich selbst, deine Präsenz und erfährst dabei eine intensive, aufregende und spannende Zeit. Zunächst lernen wir uns als Gruppe kennen und werden dann gemeinsam ein Stück entwickeln.
Dozent*in:
Simone Görtz
Termine:
ab dem 08.05.2025 donnerstags
von 18.45 - 20.15 Uhr
Ort: Kunsthaus Crange
Monatsentgelt:
Jugendliche 24,00 €
Erwachsene ab 27 Jahren 30,00 €
(2 UE)
Sie suchen als Initiative oder als Gruppe spannende Räumlichkeiten und Ausstellungsmöglichkeiten, einen gemütlichen Treffpunkt, um sich auszutauschen? Wir stellen Ihnen gern gegen ein entsprechendes Entgelt Räume, unsere Cafeteria und/oder das Treppenhaus zur Verfügung.
Unterstützend und organisatorisch stehen wir Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie für private Veranstaltungenim Kunsthaus Crange ein kulturelles Rahmenprogramm benötigen.
Sie möchten sich fortbilden, mit Ihrem Team kreativ(er) und interdisziplinärer arbeiten? Nutzen Sie unsere Fortbildungen zu unterschiedlichen zielgruppenspezifischen Schwerpunkten. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Die Jugendkunstschule ermöglicht durch öffentliche Förderung Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 27. Lebensjahr.
Auch für Erwachsene ab dem 28. Lebensjahr bietet die Jugendkunstschule im Rahmen ihrer Begegnungsstätte Einzelunterricht, Musik-Ensembles, Workshops, Kurse und Veranstaltungen an.
Sprechen Sie uns an!
verwaltung@jks-herne.de
Rufen Sie uns an:
Bürozeiten:
Mo.-Do. 9.00 bis 16.00 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
Schreiben Sie uns:
Hier finden Sie uns:
Dorstener Straße 476
44653 Herne
Germany